The Jerusalem Post 25. Juni 2022: Der Autor des Folgenden ist der Präsident von Glocal Cities. Er ist Politikwissenschaftler, Berater und Unternehmer und arbeitet seit zwei Jahrzehnten in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Er hat mit Führungskräften und Entscheidungsträgern interagiert und eng mit Menschen aus allen Gesellschaftsschichten im gesamten Nahen Osten zusammengearbeitet.
Das mächtige alttestamentliche Bild der vier Reiter der Apokalypse (und der Offenbarung 6:1-8) wurde immer wieder ins Gespräch gebracht, wenn die Menschheit Gefahren und Krieg ausgesetzt war. Hesekiel und Zacharias wurden oft so interpretiert, dass sie die vier Reiter als Pest, Krieg, Hungersnot und schließlich den Tod beschreiben.
Als ich in der vergangenen Woche am Morgen des 120-tägigen Kriegs des russischen Präsidenten Wladimir Putin in der Ukraine aufwachte, kam mir in den Sinn, dass wir uns dem Tod näherten: Dem Tod des alten geopolitischen Systems und der Weltordnung, die sich seit dem Mittelalter wiederholt.
Trotz vieler Ereignisse sind Europa und Russland als Mächte aufgestiegen und dann immer wieder zusammengebrochen. Es scheint schließlich, dass dieser Zyklus von Pest, Krieg und Hunger der letzte der westlichen Hegemonie und die Geburt einer neuen Weltordnung sein wird, einer neuen Weltordnung, die wahrscheinlich das Kräftegleichgewicht zwischen Asien und Afrika (???) wiederherstellen wird, die einst die Zentren des globalen Reichtums und der Macht lange vor der industriellen Revolution waren.
Rätsel Putin
CNN und andere Nachrichtenagenturen haben kürzlich Putins Endspiel in der Ukraine als Wiederherstellung der imperialen, nationalistischen Identität Russlands zusammengefasst. Der Krieg in der Ukraine scheint jedoch ein Schritt in Putins Plan der globalen Vorherrschaft zu sein (Eurasien).Westliche Geheimdienste haben oft behauptet, Putin sei todkrank und habe nichts zu verlieren.
Vier Reiter der Apokalypse, ein Gemälde von Viktor Vasnetsov aus dem Jahr 1887. Von links nach rechts sind Tod, Hunger, Krieg und Eroberung; der Antichrist ist an der Spitze. (Bildnachweis: Wikimedia Commons)
Während der Krieg in der Ukraine als der verzweifelte Versuch eines sterbenden Mannes, ein Vermächtnis zu hinterlassen, erklärt werden kann, stimmen die tatsächlichen Aktionen mit diese Desperation nicht wirklich.
Es muss die Frage gestellt werden, was wäre, wenn die Ukraine nicht das Endspiel wäre, was wäre, wenn die Ukraine ein langes Spiel zur Schwächung des Westens wäre? Wenn wir biblische Vorhersagen analysieren, sollten wir auch viele Was-wäre-wenns analysieren.
Afghanistan, Syrien, Iran, Mali, Tschad und Libyen: Putins Russland wurde bei jeder wichtigen Entscheidung als Stimme gezählt. Warum hat Putin seinen Platz in der „Weltgemeischaft“ ufgegeben?
Seit der Herrschaft des chinesischen Präsidenten Xi Jinping haben der chinesische starke Mann und der russische Autokrat eine starke Bindung entwickelt.
Dann kam der erste Reiter, die Pest. Die rasche Ausbreitung von COVID-19 zu einer globalen Pandemie kann eindeutig auf Chinas Nachlässigkeit, mangelnde Transparenz und seinen Willen zur Vertuschung zurückgeführt werden. Es brachte auch Chinas Kontrolle über internationale Organisationen wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ans Licht..
Westliche Demokratien litten wirtschaftlich und sozial weit mehr als China, eine von einer Partei kontrollierte Diktatur.
Das mächtige Bild der vier Reiter der Apokalypse wurde immer wieder ins Gespräch gebracht, wenn die Menschheit Gefahren und Krieg ausgesetzt war.
Der Artikel beschreibt, wie China Getreidprodukte seit Jahren hortet – während Afrika durch Blockade der ukrainischen Häfen von grosser Hungersnot leiden werde – mit noch nie dagewesener Massenmigration nach Eurpa und Kollaps der südeuroäischen Länder zu Folge – es sei den die EU was Neues tue: Ihre grenzen verteidige (Was fast undenkbar ist).
„Und ich sah, und siehe, ein fahles Pferd, und sein Name, der darauf saß, war Tod, und die Hölle folgte ihm.“ Während wir vielleicht auf den Tod vorbereitet sind, müssen wir jetzt verstehen, wie wir mit der Hölle umgehen, die folgt.