Während und nach der CO2-Klimapropaganda-Kampagne sowie der Covid-Plandemie/Ipfkampagne ist es wohl den meisten klar geworden, das die Medien kaum ein wahres Wort mehr bringen.
Das hat leider eine Reaktion unter vielen alternativen Medien ausgelöst, die nun meinen, dass russische Medien vielmehr die Wahrheit ausdrücken, dass Putin der Kämpe der Wahrheit und unsere einzige Rettung vor der Neuen Weltordnung der City of London sei!!! – sowie dass Zelensky mitsamt seinen westlichen verlogenen Politiker- und Medienstützten Lügner und Schurken seien – was sie leider auch sind.
Viele haben nicht eingesehen, dass in diesem hegelschen Dialektikspiel die These geanu so satanistisch wie die Antithese ist.
Die „Covid“-Impfkampagne ist ein Verbrechen. Sie ist eine Geldmaschine, von Anfang an Betrug und Unwissenheit über Wirkung und Nebenwirkung, basiert af Pfusch Zulassungsuntersuchungen – wie von BioNTech zugestanden.
Das müsse vertuscht werden
Unten folgen unglaublicher Nachweis der gekauften Meinungsbildung für die Neue Weltordnung durch Bill Gates, um seine NWO-Ansichten zu verbreiten und Kritik zu unterdrücken. Das geht ums so leichter, wie die Illuminaten >90% der Medien besitzen.
Gates ist nur die Marionette des Rockefeller/Rothschild Syndikats. – Gates´ und Rockefellers Foundations haben sich alliiert, um ihre lukrative“Grüne“ Monsanto-GMO-Roundup-Vergiftungs-Revolution in Afrika voranzutreiben. Mit ihrem kolossalen, gestohlenen Reichtum beeinflussen sie die Entscheidungen von Regierungen und der UN – nicht zumindest, wenn es um Impfungen geht.
Es geht um Bill Gates´ unglaubliche Bestechung der grossen Weltmedien,
Antispiegel 31. Mai 2022 hat einen Artikel in The Grayzone übersetzt:
Ein Blick in die Datenbank der Bill and Melinda Gates Foundation deckt auf, wie der Oligarch die globale Pandemiebekämpfung beeinflusst, indem er Hunderte von Medien mit mindestens 319 Millionen Dollar finanziert hat.
Direkte Zuschüsse für Medien:
Insgesamt belaufen sich diese Spenden auf 166.216.526 Dollar. Das Geld ist generell für Themen bestimmt, die Gates am Herzen liegen.
- NPR- $24,663,066
- The Guardian (including TheGuardian.org)- $12,951,391
- Cascade Public Media – $10,895,016
- Public Radio International (PRI.org/TheWorld.org)- $7,719,113
- The Conversation- $6,664,271
- Univision- $5,924,043
- Der Spiegel (Germany)- $5,437,294
- Project Syndicate- $5,280,186
- Education Week – $4,898,240
- WETA- $4,529,400
- NBCUniversal Media- $4,373,500
- Nation Media Group (Kenya) – $4,073,194
- Le Monde (France)- $4,014,512
- Bhekisisa (South Africa) – $3,990,182
- El País – $3,968,184
- BBC- $3,668,657 – korrigiert auf 53 Millionen
- CNN- $3,600,000
- KCET- $3,520,703
- Population Communications International (population.org) – $3,500,000
- The Daily Telegraph – $3,446,801
- Chalkbeat – $2,672,491
- The Education Post- $2,639,193
- Rockhopper Productions (U.K.) – $2,480,392
- Corporation for Public Broadcasting – $2,430,949
- UpWorthy – $2,339,023
- Financial Times – $2,309,845
- The 74 Media- $2,275,344
- Texas Tribune- $2,317,163
- Punch (Nigeria) – $2,175,675
- News Deeply – $1,612,122
- The Atlantic- $1,403,453
- Minnesota Public Radio- $1,290,898
- YR Media- $1,125,000
- The New Humanitarian- $1,046,457
- Sheger FM (Ethiopia) – $1,004,600
- Al-Jazeera- $1,000,000
- ProPublica- $1,000,000
- Crosscut Public Media – $810,000
- Grist Magazine- $750,000
- Kurzgesagt – $570,000
- Educational Broadcasting Corp – $506,504
- Classical 98.1 – $500,000
- PBS – $499,997
- Gannett – $499,651
- Mail and Guardian (South Africa)- $492,974
- Inside Higher Ed.- $439,910
- BusinessDay (Nigeria) – $416,900
- Medium.com – $412,000
- Nutopia- $350,000
- Independent Television Broadcasting Inc. – $300,000
- Independent Television Service, Inc. – $300,000
- Caixin Media (China) – $250,000
- Pacific News Service – $225,000
- National Journal – $220,638
- Chronicle of Higher Education – $149,994
- Belle and Wissell, Co. $100,000
- Media Trust – $100,000
- New York Public Radio – $77,290
- KUOW – Puget Sound Public Radio – $5,310
Gates unterstützt auch weiterhin ein breites Netzwerk von Zentren für investigativen Journalismus mit insgesamt 38 Millionen Dollar, von denen mehr als die Hälfte an das International Center for Journalists mit Sitz in Washington D.C. gegangen sind, um die afrikanischen Medien auszubauen und zu entwickeln.
Zu diesen Zentren gehören:
- International Center for Journalists- $20,436,938
- Premium Times Centre for Investigative Journalism (Nigeria) – $3,800,357
- The Pulitzer Center for Crisis Reporting – $2,432,552
- Fondation EurActiv Politech – $2,368,300
- International Women’s Media Foundation – $1,500,000
- Center for Investigative Reporting – $1,446,639
- InterMedia Survey institute – $1,297,545
- The Bureau of Investigative Journalism – $1,068,169
- Internews Network – $985,126
- Communications Consortium Media Center – $858,000
- Institute for Nonprofit News – $650,021
- The Poynter Institute for Media Studies- $382,997
- Wole Soyinka Centre for Investigative Journalism (Nigeria) – $360,211
- Institute for Advanced Journalism Studies – $254,500
- Global Forum for Media Development (Belgium) – $124,823
- Mississippi Center for Investigative Reporting – $100,000
Darüber hinaus versorgt die Gates-Stiftung auch Presse- und Journalistenverbände mit Geld in Höhe von mindestens 12 Millionen Dollar. So hat beispielsweise die National Newspaper Publishers Association – eine Gruppe, die mehr als 200 Zeitungen vertritt – 3,2 Millionen Dollar erhalten.
Die Liste dieser Organisationen umfasst:
- Education Writers Association – $5,938,475
- National Newspaper Publishers Association – $3,249,176
- National Press Foundation- $1,916,172
- Washington News Council- $698,200
- American Society of News Editors Foundation – $250,000
- Reporters Committee for Freedom of the Press- $25,000
Die Gates-Stiftung stellt auch Geld für die direkte Ausbildung von Journalisten in der ganzen Welt in Form von Stipendien, Kursen und Workshops zur Verfügung. Heute ist es möglich, sich dank eines Stipendiums der Gates-Stiftung zum Reporter ausbilden zu lassen, eine Stelle bei einem von Gates finanzierten Unternehmen zu finden und einem von Gates finanzierten Presseverband anzugehören.
Das gilt insbesondere für Journalisten, die in den Bereichen Gesundheit, Bildung und globale Entwicklung tätig sind, also in den Bereichen, in denen Gates selbst am aktivsten ist und in denen eine genaue Prüfung der Handlungen und Motive des Milliardärs am notwendigsten ist.
Die Gates Foundation gewährt Zuschüsse für die Ausbildung von Journalisten an:
- Johns Hopkins University – $1,866,408
- Teachers College, Columbia University- $1,462,500
- University of California Berkeley- $767,800
- Tsinghua University (China) – $450,000
- Seattle University – $414,524
- Institute for Advanced Journalism Studies – $254,500
- Rhodes University (South Africa) – $189,000
- Montclair State University- $160,538
- Pan-Atlantic University Foundation – $130,718
- World Health Organization – $38,403
- The Aftermath Project- $15,435
Die BMGF finanziert auch eine breite Palette spezifischer Medienkampagnen in der ganzen Welt. So hat sie beispielsweise seit 2014 5,7 Millionen Dollar an die Population Foundation of India gespendet, um Theaterstücke zur Förderung der sexuellen und reproduktiven Gesundheit zu entwickeln, mit dem Ziel, die Zahl der Familienplanungsmethoden in Südasien zu erhöhen. Außerdem hat sie einer senegalesischen Organisation über 3,5 Millionen Dollar für die Entwicklung von Radiosendungen und Online-Inhalten mit Gesundheitsinformationen zur Verfügung gestellt. Befürworter sehen darin eine Hilfe für kritisch unterfinanzierte Medien, während Gegner dies als einen Fall betrachten, in dem ein Milliardär sein Geld benutzt, um seine Ideen und Meinungen in die Presse zu pflanzen.
Von der Gates-Stiftung unterstützte Medienprojekte:
- European Journalism Centre – $20,060,048
- World University Service of Canada – $12,127,622
- Well Told Story Limited – $9,870,333
- Solutions Journalism Inc.- $7,254,755
- Entertainment Industry Foundation – $6,688,208
- Population Foundation of India- $5,749,826 –
- Participant Media – $3,914,207
- Réseau Africain de l’Education pour la santé- $3,561,683
- New America – $3,405,859
- AllAfrica Foundation – $2,311,529
- Steps International – $2,208,265
- Center for Advocacy and Research – $2,200,630
- The Sesame Workshop – $2,030,307
- Panos Institute West Africa – $1,809,850
- Open Cities Lab – $1,601,452
- Harvard university – $1,190,527
- Learning Matters – $1,078,048
- The Aaron Diamond Aids Research Center- $981,631
- Thomson Media Foundation- $860,628
- Communications Consortium Media Center – $858,000
- StoryThings- $799,536
- Center for Rural Strategies – $749,945
- The New Venture Fund – $700,000
- Helianthus Media – $575,064
- University of Southern California- $550,000
- World Health Organization- $530,095
- Phi Delta Kappa International – $446,000
- Ikana Media – $425,000
- Seattle Foundation – $305,000
- EducationNC – $300,000
- Beijing Guokr Interactive – $300,000
- Upswell- $246,918
- The African Academy of Sciences – $208,708
- Seeking Modern Applications for Real Transformation (SMART) – $201,781
- Bay Area Video Coalition- $190,000
- PowHERful Foundation – $185,953
- PTA Florida Congress of Parents and Teachers – $150,000
- ProSocial – $100,000
- Boston University – $100,000
- National Center for Families Learning – $100,000
- Development Media International – $100,000
- Ahmadu Bello University- $100,000
- Indonesian eHealth and Telemedicine Society – $100,000
- The Filmmakers Collaborative – $50,000
- Foundation for Public Broadcasting in Georgia Inc. – $25,000
- SIFF – $13,000
Insgesamt 97.315.408 Dollar.
Zusammengerechnet ergeben diese von Gates gesponserten Medienprojekte eine Gesamtsumme von 319,4 Millionen Dollar.
Gezählt wurden nur Spenden an Presseorganisationen selbst oder an Projekte, die aus den Informationen auf der Website der Gates Foundation als Medienkampagnen identifiziert werden konnten, was bedeutet, dass Tausende von Zuschüssen, die ein Medienelement enthalten, in dieser Liste nicht auftauchen. (Anm. d. Übers.: Dass tausende Zuschüsse nicht auftauchen, dürfte keine Übertreibung sein, denn in der Datenbank der Zuschüsse der Gates-Stiftung sind derzeit insgesamt über 31.000 Zuschüsse aufgelistet)