Putin hat grosse Visionen – hat aber Nachschubprobleme: 60 Km Nachschubkolonne in der Ukraine festgefahren: Soldaten frieren, hungern und desertieren. Niedrige Kampfmoral.
Putin ist blindlings in eine tödliche Falle gegangen, wobei er wohl entweder seine Macht verlieren wird – oder in Desperation einen Weltbrand auslösen wird.
Die Welt: Die russischen Angriffe laufen nicht wie geplant. „Ich habe das Gefühl, die russische Armee war in der ersten Welle denkbar schlecht vorbereitet,“ sagt der ehemalige Generalleutnant Roland Kather. Zudem hätten die Soldaten ein Problem mit der Moral.
Haaretz 7 März 2022: Die Zeit ist nicht mehr auf Putins Seite.
Nach 12 Tagen Krieg hat Putin die ukrainische Regierung nicht gestürzt. In der Zwischenzeit bereiten sich die westlichen Regierungen auf einen Abriebkrieg vor, der Russlands Wirtschaft zerquetschen wird
Putin wird fügsamer
Israelische Beamte sagen, beide Seiten haben ihre Standpunkte erweicht, indem Russland nur über eine entmilitarisierte Donbas-Region in der östlichen Ukraine spricht, will keine Regierungswechsel mehr, und Zelensky erzählt der ABC, dass er in Bezug auf Pläne, um die Ukraine in die NATO anzumelden „abkühlt“. Er wolle sich nun mit „Garantien“ begnügen.
Welche Seite hat die bessere kampfmoral?
Law Fare 4. März 2022: Auch wenn sie nicht zusammenbrechen und laufen, reduzieren Truppen mit schwacher Kampfmoral das Kampfpotenzial der mächtigsten Technologien und die beste militärische Planung.
Bisher scheinen die wichtigsten Faktoren russischer Streitkräfte für den „Willen zu kämpfen“ die Trennung zwischen ihren Erwartungen an den Konflikt und der Realität, die scheinbaren Grenzen der öffentlichen Unterstützung für den Krieg und die scheinbaren Grenzen des Krieges sowie, die ungeschickte Rechtfertigung der russicshen Regierung. Trotz dieser Überprüfungen des Willens der russischen Streitkräfte zu kämpfen, wird Russlands militärische Führung im Allgemeinen respektiert, was den Willen einiger Truppen zu kämpfen stärken kann.
Law Fare hat Tabellen mit entscheidenden Kampfmoralkriterien aufgestellt – und da schneiden die Ukrainer besser ab
Ukrainische Kampfmoral
Russische kampfmoral: Die Parameter sind wesentlich niedriger als bei den Ukrainern
The Week 3 March 2022: Junge Soldaten verlassen ihre Ausrüstung und desertieren, und zeigen andere Anzeichen der Belastung, ein dringender Druck, der die russische Moral weiter erodiert, was Vladimir Putins wankendes Militär in völlige Unordnung bringen kann“, sagte Forbes` Verteidigungs-Analytiker, Craig Hooper.
Westliche Websites berichten, dass russische Soldaten mit Verwirrung auf Befehle reagieren und fangen an zu weinen.
Shadowbreak-Gründer Samuel Cardillo erzählte der Zeitung: „Was wir gefunden haben, ist, dass die russischen Einheiten in völliger Unordnung arbeiten. Sie haben keine Ahnung, wohin sie gehen oder wie man wirklich ordnungsgemäß miteinander kommunizieren kann. “ Sie beleidigen sich gegenseitig – offensichtlich kein Zeichen von großer Moral „, fügte er hinzu.
„Es gab ein Ereignis, in dem sie einander erschossen.
Der NYT hat Behauptungen von einem ungenannten hochrangigen Pentagon-Beamten, dass nachdem sie eine überraschend verbissenen Widerstand gegen Putins Versuche, das Land zu ergreifen, erlebt haben dann sind russische Truppen von der Invasion Putins desertiert, um nach Russland „zu Fuß“ zurückkehren.
Einer „signifikanter Zahl“ der russischen Truppen wird nachgesagt, dass sie junge Neu-Einberufene seien „, die für die Invasion schlecht ausgebildet und schlecht vorbereitet seien.
Einige haben „absichtlich gestanzte Löcher in den Gasbehältern der Fahrzeuge gebohrt, vermutlich, um den Kampf zu vermeiden“, besagte das Dokument.
Der Militär-Editor der Economist, SHASHANR JOSHI, twitterte, dass ein US-verteidigungsministeriale Quelle die Sabotage-Behauptung bestätigt habe. „Ich kann mit Sicherheit sagen, dass dies geschieht.“
Die NYT schlug die Kombination von niedriger Moral und logistischen Themen“ – als Erklärung davor , dass russische Streitkräfte, einschließlich eines ominösen 40-Meilen-Konvois von Tanks und gepanzerten Fahrzeugen in der Nähe von Kiew in eine „Sackgasse“ festgefahren sind.
D.h. Sehr alles schlechte Planung – und sowas demoralisiert eine Armee.
Russland habe die 3. grösste Raffinaderie-Kapazität der Welt: 6.7 Millionen Barrels pro Tag.
Der Ukraine-Krieg fordert 1 Million Barrels pro Tag. Somit hat Russland Brennstoff genug für seine Kriegsmaschinerie.
Aber
Der russische Bär vergaß ein wichtiges Dingchen: Kraftstoff-Logistik. Ohne ordnungsgemäße Logistik, kann keine Armee – egal wie stark – eine andere besiegen.
Sputnik 8. März 2022: Russischer Präsident Wladimir Putin sagte am Montag, dass die Aufgabe der Durchführung der speziellen militärischen Operation in der Ukraine nur professionelles Militär beinhalten werde. „Wehrpflicht-Soldaten beteiligen sich nicht an der Operation und werden es auch nicht in der Zukunft tun“, sagte er.
Debkafile (Israels Mossad) 7. März 2022: Möchtegern-Friedensstifter in den letzten 48 Stunden, einschließlich Israels PM Naftali Bennett, waren beeindruckt von Präsident Vladimir Putins Entschlossenheit, den Ukraine-Krieg weiterzutreiben, bis sein Ziel erreicht wird.
Es wurde berichtet, dass er sich die Grundlage für Massenmobilisierung und -Einberufung überlege – sogar das Kriegsgericht, falls erforderlich.
Die steigenden Ölpreise bringen Putin Gewinne, um seinen Kriegsaufwand zu finanzieren.
Nach früheren Berichten hat Moskau syrische Kämpfer mit städtischer Kampfkompetenz eingesetzt, um zu helfen, Kiews Widerstand zu vernichten.
Bemerkung:
Was innen und aussen ist, ist unmöglich zu sagen. Putin lügt: Er sagte, er wolle keinen Krieg, am Tag darauuf marschierten seine Truppen in die Ukraine. Den Müttern sagt er, ihre einberufenen Söhne werden nicht eingesetzt – Feldmeldungen besagen das Gegenteil. Putin stellt sich nun fügsamer vor – während seine Soldaten die ukrainischen Städte dem Erdboden gleich machen. Er predigt Frieden – praktiziert den Krieg. Er schraubt seine Forderungen herab, vielleicht notgedrungen – aber evt. um falsche Hoffnung und danach um so grössere Verzwiflung einzugeben.
Jedoch, wenn die geringe Kampfmoral der russischen Soldaten und die Nachschubprobleme sich nicht bessern, kann Putin entweder im ukrainischen Morast seine Armee verrecken lassen und sein Land in tiefste Armut versinken lassen – oder sich mit noch mehr Schande zurückziehen.